Veranstaltungsarchiv
Mehr über unsere Lieblingtitel aus diesem Frühjahr
erfahren Sie beim Bücherfrühling im LESEZEICHEN!
Es gibt Kaffee, Kuchen und gute Gespräche.
Unkostenbeitrag : 5€
Vormerkung erforderlich!
„Buch-Bett-Bühne“ im LESEZEICHEN
Zur dritte T:K Eigenproduktion
„Heinrich von Kempten", Schauspiel nach dem
Versepos des Konrad von Würzburg gibt der Historiker
Dr. Petz eine kurze Einführung zum historischen
Hintergrund. Kleine Ausschnitte aus der...
Augenblicke der Aufmerksamkeit
Seit über vierzig Jahren arbeitet Angelika Overath...
HILDE-BIGBAND
IN CONCERT
Lesung und Gespräch
mit dem Berliner Historiker
Götz Aly
„Europa gegen die Juden
1880 bis 1945“
Beginn: 20.00 Uhr
im Altstadthaus
VVK. im LESEZEICHEN
...
Unsere HERBST-LESE am Samstagnachmittag.
Wir stellen bei Kaffee und Kuchen unsere Lieblingstitel
aus den Herbstprogrammen der Verlage vor.
...
Freuen Sie sich auf einen prickelnden Chansonabend, mit Liedern von Friedrich Holländer, Bruno Balz, Annett Louisan, Anna Depenbusch, u.v.m., der Sie mit musikalischem Feingefühl und scharfsinnigem Humor von Null auf Hundert bringt und besinnlich wieder zurück ...Im Studium zur...
Wir laden Sie täglich für eine halbe Stunde auf unsere Leseterrasse ein, um bei einem Chai oder Lassi in der Aktionswoche indischer Literatur zu lauschen.
Schauspieler*innen des TIK lesen :
Mo 17.7.: J.G....
Wir machen den Büchertisch für Julia Engelmann - seit ihr Slam "One Day" ein sensationeller Interneterfolg wurde, fängt sie wie keine andere das Lebensgefühl einer ganzen Generation ein.Ob auf der Bühne oder auf Papier ihre Texte sind mitreißend, ehrlich und berührend.
Dr. Walch liest im Altstadthaus
Dr. Walch ist Ausbilder für Psychotherapie. Seit mehr als 25 Jahren verbindet er in seiner Arbeit...